17.12.2012 04:18
Rheuma ist eine stark beträchtlich verbreitete Erkrankung, die eine menge diverse Erscheinungsbilder hat. Man differiert zwischen über hundert ungleichartigen Rheumatismus Erkrankungen, die die Bewegungsorgane befallen und sich ferner mithilfe oft intensive Schmerzen ankündigen. Etwaig können...
17.12.2012 04:17
Die Krankheit Morbus Bechterew, die zudem kurzum bechterewsche Erkrankung geheißen wird, gehört zu den Krankheiten des rheumatischen Formenkreises. Die Spondylitis ankylosans hat ihre Antezedenzenn in einer Beeinträchtigung des Immunsystems. Obwohl die Krankheit längst vertraut ist, sind die...
17.12.2012 04:16
Beim Cts handelt es sich um eine Beeinträchtigung des Mittelnervs der Hand. Als Karpaltunnel wird die Region mitten unter dem Karpalband auf der einen und dem Handwurzelknochen auf der anderen Seite bezeichnet. Durch diesen Sektor verläuft neben wechselvollen Sehnen genauso der Mittelnerv, der...
17.12.2012 04:14
Was man unter einem Hammerzeh versteht
Bereits im 18. Säkulum wurde auf dahingehende Deformierungen hingedeutet. Im Jahr 1892 wurde die Anschauung der Hammerzehe medizinisch präzis definiert und trägt nach wie vor jene Bezeichnung. Hammerzehen sind ziemlich fast nie angeboren. Der Hammerzeh...
17.12.2012 00:50
Im kontext der Gicht handelt es sich um eine Stoffwechselstörung, deren kennzeichnendes Charakteristikum eine erhöhte Harnsäurekonzentration im Blut ist. Damit prägen sich zunehmend Harnsäurekristalle, die sich u.a. in den Sehnen, Gelenken, Schleimbeuteln, im Ohrknorpel ebenso wie der Haut...
05.12.2012 17:37
Die Achillessehnenentzündung, unter anderem Achillodynie geheißen, ist eine stechende Achillodynie der Sehne, die den Fersenknochen samt der Wadenmuskulatur vereint. Ihren Ruf hat ebendiese Sehne von dem griechischen Helden Achill, der zufolge der Mythus nur hier verwundbar gewesen sein...
05.12.2012 17:36
Nunmehrig im 16. Säkulum wurden Rheuma Symptome unter der Nomenklatur Rheuma verbunden. Dieserfalls ging man seinerzeit davon aus, dass eine Liquor aus dem Denkapparat in die betroffenen Körperteile fließt und weiters dort die Gliederschmerz Symptome evoziert. Heute weiß man allerdings, dass die...
05.12.2012 17:35
Wer kennt sie nicht, die Osteoporose ! Vielleicht sagt Ihnen ebendiese Bezeichnung nicht das mindeste, viele Personen titulieren sie auch als "Knochenschwund".
Definitiv ist, die Osteoporose hat Symptome die allesamt mit dem menschlichen Exoskelett in Konnex gebracht werden. Im zuge der...
05.12.2012 17:34
Der Meniskus ist eine dünne Knorpelscheibe, die zwischen dem Unter- wie auch Schenkel liegt und dessen Kontaktfläche ausdehnt. Folglich ist der Meniskus entsprechend mit einer Art Lastenverteiler wie Stoßdämpfer im Kniegelenk. Er hat jedoch zudem als sogenannter "Seitenbegrenzer" eine...
05.12.2012 17:32
Facettengelenkarthrose
Die Facettengelenkarthrose ist gleichermaßen unterm Namen " Wirbelsäulenarthrose" bekannt. Ebenso wie am Knie kann sich die Krankheit mit dem Namen Facettengelenksarthrose unter anderem in der Wirbelsäule entzünden. Es verbinden sich zwei Wirbelkörper an den...