Artikelarchiv

Schleimbeutelentzündung

28.02.2013 23:07
Die Fachbezeichnung für die Schleimbeutelentzündung ist Bursitis. Der Schleimbeute (bursa synovialis) hat an und für sich die Funktion den Druck, unter Einsatz der schleimartigen Körperflüssigkeit, ausgeglichen zu verteilen. Eine Inflammation dieser Schleimbeutel tritt entweder akut oder chronisch...

Nackenschmerzen

28.02.2013 23:06
Nackenschmerzen mag man üblicherweise auf Verkrampfungen wie auch Verspannungen der Halsmuskulatur zurückführen. Jene Nackenverspannungen sind im Stande außerdem Beschwerden in den Schultern mehr noch im Hals bewirken. Für den Fall, dass die Schmerzen im Nacken länger als 3 Monate andauern kann man...

Muskelkrämpfe

28.02.2013 23:05
Muskelkrämpfe, besonders an den Muskeln der Musculus gastrocnemius, kommen häufig total überraschend auf. Bei nicht kranken Personen können Spasmen unter bestimmten Begebenheiten häufiger auftreten. Insbesondere bei sportilicher Betätigung oder während der Gravidität ist man für Spasmen anfällig....

Chiropraktiker

28.02.2013 23:04
Die Chirotherapie oder Chiropraktik beschäftigt sich mit Funktionsstörungen innerhalb des Bewegungsapparates, hauptsächlich der Wirbelsäule. Chiropraktiker benutzen ausschließlich ihre Greifhand zur Diagnostik und Therapie. Schon vor mehr als 5000 J. war die Chiropraktik bekannt. Zu einem späteren...

Bänderriss

28.02.2013 23:02
Zu den seriös  Verletzungen im Sport gehört : der Bänderriss, wie zum Beispiel  ein Riss am Fuß , Knöchel. Bei den meisten Unfällen können Verletzungen mithilfe  mit einerMedizinischer Stütze geholfen werden, gleichwohl werden diese vielmals als Zerrungen fehldiagnostiziert ferner...

Arthrodese

27.01.2013 22:17
Arthrodese und Arthrose in Behandlung Die Arthrodese ist das überall bekannte sowie verwendete Fachausdruck für die solcherart genannte operative Gelenkversteifung. Im kontext von ihr kann das Gelenk sich nicht länger fehlerfrei bewegen. Es gibt manche Hintergründe ebenso wie Praktiken, um die...

Fibromyalgie

27.01.2013 22:16
Im Zuge der Fibromyalgie treten Faser- ebenso wie Muskelschmerzen an verschiedenen Orten des Bewegungsapparats auf. Die Notation Fibromyalgiestammt aus dem Griechischen für die Worte Faser, Muskel sowie Leid ab. Bei dem Fibromyalgiesyndrom plagen sich die Betroffenen unter chronischen Schmerzen des...

Artrhoskopie

27.01.2013 22:15
Es gibt eine Anzahl von Erkrankungen wie auch Verschleißerscheinungen am Knie, die eine nähere Diagnostik vom inneren Bild nötig machen. Seit einigen Jahren gibt es die Chance der Arthroskopie am Knie, die im innersten entsprechend dem Muster der Darmspieglung funktioniert. Der Vergleich kommt...

Arthrose im Knie

27.01.2013 22:14
Die Arthrose im Knie, gleichermaßen Gonarthrose geheißen, ist eine frühzeitige Gelenksverschleiß des Kniegelenks. Jene geht mit stets und ständig häufiger werdenden Schmerzen einher und erschwert die fließende, normale Fortbewegung. Zusammen mit der Kniearthrose sind die knorpeligen Gelenkflächen...

Arthrose

27.01.2013 22:11
Als Arthrose bezeichnet man Verschleißerscheinungen der Gelenke. Sie treten als Erscheinungen des Alters bei denjenigen Gelenken auf, welche im Laufe des Lebens wahrlich erheblichen Belastungen ausgesetzt waren. Bei Gelenkerkrankungen handelt es sich um Zerstörungen der Gelenkoberflächen. Hierbei...

Einträge: 21 - 30 von 55

<< 1 | 2 | 3 | 4 | 5 >>